-
Kategorien
-
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
- Marco bei Motto des Tages
Archive
Schlagwörter
2014 Adler Alter Markt Köln Alter Wartesaal Altstadt Bar Belgisches Viertel Berlin Bio Brings Café Cocktail Cupcakes Dock One Dom Essen Eventlocation Feinschmecker Friesenwall Garten Genießer Hochzeit Innenarchitektur italienisch Konzert Kunst Köln meinestadt Messe Netzwerk Odysseum Peter Schilling Pizza Preussische Spirituosen Manufaktur Public Viewing Restaurant Retro Schokoladenmuseum Seiberts Seminar Spitzengastronomie Tanzbrunnen Trinken Vintage Wein
Category Archives: Kultur & Kommerz
Das ist Kunst – das bleibt!
Zeitgenössische Kunst – ähm ja, klingt erstmal nicht sooo massentauglich. Die Nerds eben, die sich für teuer Geld komische Dinge an die Wand hängen. STOPP! Das ist hier nicht der Punkt, denn diese Kunst kann ganz anders sein. Das beweist in jedem Jahr die Art Fair in Köln, diesmal in neuer Location, den Messehallen 1&2.
Die „Messe für Moderne und aktuelle Kunst“ ist fesselnd für jeden, der sie einmal besucht hat. Weil die großen Künstler wie Polke und Baselitz ebenso vertreten sind wie fantastische Neuentdeckungen, beispielsweise die Illustratorin Anja Kroencke, die vor Ort übrigens live ein Kunstwerk kreieren wird. Und die Art Fair (vom 23. Bis 27. Oktober 2014) wartet ja zudem mit Schmankerln wie einer sehr künstlerischen Modenschau oder den 15 Minutes of Fame auf. Hingehen, staunen, mitreißen lassen! Und wenn das Kleingeld stimmt, auch gern was kaufen…
Der (stil)sicherste Hafen Kölns
Köln steht für innovatives Design. Wirklich. Manchmal mag man es nicht glauben, bei all den gotischen Schnörkeln oder den hemdsärmeligen Brauhäusern. Aber dazwischen gibt es architektonische Perlen, wie man sie bei all der Jemötlichkeit nicht vermutet. Das DOCK.ONE zum Beispiel. Und das bekommt nun gleich schräg gegenüber noch eine Schwester, die aus ähnlichem Holz geschnitzt ist.
Okay, vielleicht ein schiefes Bild, denn Holz findet man in der Ausstattung des HARBOUR.CLUB nur in geringen Mengen. Dafür viel raue Fabrikwände, große Rundbogenfenster und raumhohe Spiegel, beeindruckende Kronleuchter und alte Boote, die dem Raum Akzente verleihen. Der Club in Köln Deutz wird im September eröffnen und gliedert sich in die drei Hallen Crystal, Furnace und Anchor. Wen das DOCK.ONE staunen lässt, der bekommt die Mund auch beim HARBOUR.CLUB nicht zu. Er bietet sich für Events wie Seminare, Ausstellungen, Hochzeiten oder Feiern aller Art an. Ich glaube, in diesem (stil)sicheren Hafen kann man getrost die Anker auswerfen…
No Comments
POSTED IN: Ausstellung, Dock One, Eventlocation, HARBOUR.CLUB, Hochzeit, Köln Deutz, Seminar
POSTED IN: Ausstellung, Dock One, Eventlocation, HARBOUR.CLUB, Hochzeit, Köln Deutz, Seminar
Ein Haus hat sich fein gemacht
Durch die Kölner Südstadt gebummelt und dieses Schmuckstück gefunden – Volksgartenstraße 18. Einfach wundervoll restauriert!
Ästhetizismus pur
Der Alte Wartesaal ist der Alte Wartesaal ist der Alte Wartesaal. Ach nee, jetzt der „Wartesaal am Dom“. Stimmt schon, die neuen Besen in Form von Ralf Becker und Andreas Feldgen (Geschäftsführer der Wartesaal Connection) haben gut durchgekehrt. Es glänzt und funkelt in Jugendstilpracht. Neues Mobiliar im Winchester-Stil, LEDs in den historischen Mauern, renovierte Toiletten…wenn in diesen Tagen die Top-Location zum Füßen des Doms wieder eröffnet, gibt es nicht nur einen neuen Betreiber dort.
Die beinahe 100 Jahre alten Säle haben ihr feinstes Seidenkleid übergeworfen und erwarten nun zum festlichen Dîner oder zur galanten Party. Man hatte ja schon Gerüchte gehört, der Wartesaal würde sich nie wieder in seiner Herrlichkeit zeigen und sich einfach demütig neben den angeberisch-prunkvollem Dom hocken. Aber nichts da: Wie ein Phönix hebt der „Wartesaal am Dom“ nun sein gewienertes Antlitz.
So großartig ist Köln!
Man kennt das von den Japanern – ganz Europa in zehn Tagen. Highlight gucken, knipsen, Schmankerl kosten, weiter geht’s. Eingedampft auf Köln heißt das: Meet Cologne. Erstmalig in dieser Woche in der Rheinmetropole von Event Destinations veranstaltet und pickepacke voll. Ausgewählte Locations der Stadt durften von Dachterrasse bis Tiefgeschoss (also Toilette) (mehr…)
No Comments
POSTED IN: Dock One, Event Destinations, Eventlocation, Flora, Köln, Maritim Hotel, Meet Cologne, MS RheinFantasie, Odysseum, Schokoladenmuseum, SKY Lounge
POSTED IN: Dock One, Event Destinations, Eventlocation, Flora, Köln, Maritim Hotel, Meet Cologne, MS RheinFantasie, Odysseum, Schokoladenmuseum, SKY Lounge
Heut’ hebt er ab und völlig losgelöst…
Kleines Quiz: Um aufs Klo zu gehen, muss ich mir die Füße festbinden – wo bin ich? Genau, gaaanz weit oben in der ISS. Genaugenommen bin ich da natürlich nicht, sondern unser nächster deutscher Held im All, Alexander Gerst. Heute fliegt er hinauf zu den Sternen und die ESA lädt ab 20 Uhr zum großen Public Viewing auf dem Alter Markt in Köln. Und musikalisch besser in seiner Sardinenbüchse-Raumkapsel begleiten kann ihn in der Tat niemand anderes als Peter Schilling, der „Major Tom“ live performen wird. Astronaut Reinhold Ewald erklärt derweil die technischen Details. Vielleicht geht er auch auf die sehr spezielle Fuß-Bondage ein, die man fürs stille Örtchen braucht…
Das Licht! Die Zypressen! Der Wein! Die Scheune!
Moment – seit wann gehört ein Stadel zur Toskana?! Wenn dieser in Köln Widdersdorf liegt, dann schon. Hier findet man die Mediterrane Scheune, ein idyllisches Plätzchen, wie man es sonst nur vor klischeebeladenen Urlaubspostkarten kennt. Aber es ist echt! Ein so tiefenentspannter, duftender Ort (ja, es ist alles da – auch der Pizzaofen), dass man sich nie wieder von seinem Glas Chianti lösen und sich wonniglich in die Mohnwiesen werfen will. Ideal zum Heiraten, zu Papas 65. oder einer der in der Tat mal anderen Firmenfestlichkeit. Cin cin!
Löffelchen in Stellung
So kann das aussehen, wenn sich Lachsodeur mit Echt Kölnisch Wasser mischt…Abgerundet mit einem Hauch von frischem Brot – fertig ist das schicke Catering beim Networking am Rhein zu Beginn der Woche. Hier gibt man gern den Löffel ab. Bevorzugt drei- oder viermal. Restlos leergeschleckt. Beim Personal zum Spülen.
Schauplatz des Who is Who in der Kölner Eventbranche war der Barthonia Showroom (www.barthonia-showroom.de). Früher klirrten hier die „4711“-Flaschen vom Band. Nun klirrten die Sektgläser, wenn ein neuer Deal bei Gemüsehäppchen eingestielt wurde. Diese Location hat einen zweiten Besuch unbedingt verdient. Und dann schau ich mir dieses strahlend weiße Riesenteil aber ganz genau an. Sorry, Dienstag musste ich zunächst ein Löffelchen nach dem anderen in die passende Stellung zum Gaumen bringen …